
Vor der Saison schlossen sich die weiblichen A-Jugenden von Ehmen und Vorsfelde zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Nun sind die ersten Spiele gespielt und es gibt einen kleinen Zwischenbericht. Das erste Spiel gegen Groß Oesingen gewannen wir 16:12. Man merkte, dass noch einige Dinge im Zusammenspiel unter den beiden zusammengewürfelten Mannschaften fehlten. Laufwege stimmten nicht, Absprachen klappten erst nach mehrmaligem Wiederholen und über das Wurfbild wollen wir lieber den Mantel des Schweigens legen. Aber es gab auch positive Dinge. Die Abwehr mit Christin und Vanessa im Mittelblock stand sofort sicher, eine offensive Deckung konnte ohne Training gespielt werden. Auch war Julia im Tor trotz Verletzung eine Bank und brachte den Gegner zur Verzweiflung. Als Fazit stand ein: „Nicht schön, aber von uns“.
Im zweiten Spiel mussten wir nach Weyhausen um dort wirklich schlecht zu spielen und die Punkte dort zu lassen. Julia wurde von Jo im Tor vertreten, und das wirklich hervorragend! Nur wenn man vorne keine Tore wirft kann man kein Spiel gewinnen. 12:16 stand es nach 60 Minuten mit der Erkenntnis, dass wir besser spielen können und dass auch weiterhin viel Training fehlt.
Unser drittes Saisonspiel bestritten wir in Lehre. Die Mannschaft war den Ehmern aus der letzten Saison bekannt und so wurde in der Woche vorher das Training individuell auf den Gegner ausgerichtet. In Lehre angekommen mussten wir feststellen, dass die Schiedsrichter nicht anwesend waren und so sprangen Nico und eine Schiedsrichterin aus Lehre ein. Dafür Danke. Nach einer überragenden Abwehrarbeit stand es nach 30 Minuten 5:0 für uns. In der Halbzeitpause gab es einen kleinen Einblick in das Seelenleben der Trainer und auf einmal wurde Handball gespielt. Auch der Gegner steigerte sich ebenfalls und so stand es 30 Minuten später 7:18 für uns. Besonders hervorheben muss man Ninette, die die klar beste Spielerin von Lehre völlig aus dem Spiel nahm und selber das Tore Werfen nicht vergaß. Wirklich zufrieden waren wir (Trainer und Mannschaft) nicht, so dass zunächst eine hohe Motivation für die nächste Woche vorhanden war.
Trotzdem fiel an beiden Tagen das Training aus und wir gingen völlig unvorbereitet in das Spiel gegen Edemissen. Der Gegner deckte in der ersten Halbzeit offensiv, nach zehn Minuten hatten wir uns aber auch darauf eingestellt. Schnelle Doppelpässe gepaart mit der einen oder anderen Sperre von Christin brachten leichte Tore. Auch stand die Deckung wieder sicher, sodass man sich voll aufs Tore Werfen hätte konzentrieren können. Bei reichlichen Chancen gingen wir mit 10:3 Toren in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit stellte der Gegner seine Deckung um und wieder brauchten wir ca. 10 Minuten um unser Spiel anzupassen. Sichere Pässe und konsequentes Ausnutzen der Lücken brachte uns schnell weitere Tore, hinten stand eine kompakte 5:1 Deckung mit der Edemissen nicht klar kam und Julia, die den Rest wegfischte. 25:6 hieß es nach 60 Minuten und damit können wir zufrieden sein. Wie eigentlich in jedem der bisherigen Spiele hätten es mehr Tore sein können, aber bei einem Sieg will man ja nicht meckern. Und nun kommen wir zum Ende dieses „kleinen“ Berichts. Die Mannschaft funktioniert, wir haben Spaß, der Rest kommt von allein!
Text: Christoph Sturm & Simone Meißner
Schreibe einen Kommentar